Die Russisch-orthodoxe Kirche ist eines der Wahrzeichen von Bad Ems und wurde im 19. Jahrhundert als Reminiszenz an die zahlreichen russischen Gäste gebaut. Die Führung erzählt die Entstehungsgeschichte und gibt Einblick in die wertvolle Ausstattung und ins Gemeindeleben. Die katholische Martinskirche wurde 1879 fertiggestellt, nachdem die älteste kath. Kirche, die „Spießer Kapelle“ aus dem 17. Jahrhundert, zu klein wurde. Sehenswert sind der originale Hochaltar sowie die modernen Kunstgegenstände aus Bronze und nicht zuletzt die berühmte Sandtner-Orgel.
.
- Dauer: 1,5 Std.
- Gruppe: max. 30 Pers.
- Preis: 80 € (fremdsprachig 85 €)